Zum Hauptinhalt springen

Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Fräsen, schleifen, drehen und montieren. Ist das deine Welt?

Genau dein Ding!

Du hattest schon immer ein Händchen fürs Handwerk und ein Faible für neuste Technik. Du willst fräsen, dehen, schleifen und bohren, was das Werkzeug hält – und mit Konstruktionsprogrammen am PC selbst Bauteile herstellen. Mit anderen Worten: Du bist die geborene Werkzeugmechanikerin oder der geborene Werkzeugmechaniker.

Alles was du dazu brauchst: den mittleren Bildungsabschluss und 3,5 Jahre Zeit.

Jetzt bewerben

Wusstest du schon, dass...

...es in Neuseeland Papageien gibt, die Werkzeug benutzen?

...es ein Azubiprojekt gab, in dem ein Oldtimer-Bus restauriert wird?

...du hier hohe Übernahmechancen hast?

Dein Ausbilder

Ich bin seit 2000 im Unternehmen und habe vom Auszubildenden bis zur Führungskraft alle Stufen durchlaufen. Auch nach all den Jahren komme ich immer noch jeden Tag gerne zur Arbeit. Damit man das als Azubi auch tut, sollte man interessiert, gut gelaunt und gesellig sein – wer lieber alleine ist, wird sich schwertun. Im Gegenzug gibt es Ausbilder/innen, die immer ein offenes Ohr haben, viele gemeinsame Unternehmungen, Einblicke in andere Abteilungen und sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten.


Stefan Achhammer
Leiter Werkzeugbau & Ausbilder Werkzeugmechaniker/in

 

Arbeiten bei KESSEL

Wie ist es eigentlich, bei KESSEL zu arbeiten? 

Lerne unsere Kultur und die vielen Vorteile kennen, die wir unseren Mitarbeitenden bieten.

Weiterlesen

Cookies